XIII Der Secretär-Stellvertreter verliest mehrere an die Classe gelangte Dankschreiben, und zwar: 1. von der Direction der k. k. Universitätsbibliothek in Graz für Ueberlassung des Werkes: ,Die Einführung der katholischen Gegenreformation in Niederösterreich durch Kaiser Rudolf II. (1576—1580) von Dr. Victor Bibi, Innsbruck 1900'; 2. von der Vorstellung der k. k. öffentlichen und Uni versitätsbibliothek in Prag für Ueberlassung des Werkes: ,Ibn Kutaiba’s Adab-al-Kätib, nach mehreren Handschriften heraus gegeben von Max Grünert, Leiden 1901'; 3. von der Direction des Kaiser Franz Josef-Gymnasiums in Pettau für Ueberlassung des ,Anzeigers'. Diese Dankschreiben werden zur Kenntnis genommen. Der Secretär-Stellvertreter legt endlich eine mit der Bitte um Aufnahme in die akademischen Schriften übersandte Ab handlung des Herrn Universitätsprofessors Dr. Emil Szanto in Wien vor, welche den Titel trägt: ,Die griechischen Phylen'. Die Abhandlung wird einer Commission zur Begutachtung und Antragstellung zugewiesen. VII. SITZUNG VOM 6. MÄRZ 1901. Der Secretär legt ein von dem kais. russischen auswär tigen Amte in St. Petersburg im Wege des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht übersandtes Werk vor, betitelt: ,Swod Sakonow rossiickoi imperii' (Russische Gesetzessammlung, IV. Band), St. Petersburg, o. J. Es wird hiefür der Dank ausgesprochen und das Werk der akademischen Bibliothek einverleibt werden. Der Secretär legt den eben erschienenen LI. Band der von der historischen Commission herausgegebenen ,Fontes rerum Austriacarum' vor, enthaltend: ,Urkunden und Re-