XIII Der prov. Secretär bringt den Wortlaut einer Zuschrift der Fürst Johann Liechtenstein’schen Hofkanzlei zur Verlesung, worin der Dank des regierenden Fürsten für die ihm zuge dachte Widmung des im Drucke befindlichen Sammelwerkes antiker Inschriften Kleinasiens ausgesprochen und gleichzeitig der akademischen Commission für die archäologische Durch forschung Kleinasiens eine jährliche Subvention von 5000 fl. noch für weitere fünf Jahre, d. i. pro 1899 bis inclusive 1903, zur Verfügung gestellt wird. Der Dank für diese Spende ist durch das Präsidium der kais. Akademie abgestattet worden. Der prov. Secretär legt vor eine von dem Vorsitzenden der Central-Direction der Monumenta Germaniae historica in Berlin eingesandte Abschrift des Jahresberichtes über den Fort gang der Monumenta Germaniae, sowie einige Exemplare der durch den Druck veröffentlichten Mittheilungen über den Stand der wissenschaftlichen Arbeiten. Der prov. Secretär bringt weiter den mittelst Zuschrift des Secretariats der königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin, ddo 1. Juni, eingesandten Plan zur Gründung einer internationalen Association gelehrter Gesellschaften, der in einer Octoberversammlung zu Wiesbaden verhandelt werden soll, zur Kenntniss. Endlich tlieilt der prov. Secretär Dankschreiben des Bibliothekars der Meraner Gymnasialbibliothek, sowie des Vor standes des historischen Seminars der k. k. böhmischen philo sophischen Facultät in Prag mit für die Ueberlassung aka demischer Publicationen. Das w. M. Herr Hofrath Jagi6 legt für die Mittheilung in dem ,Anzeiger' einen Bericht des Herrn Prof. Dr. Heinrich Hartl, k. und k. Oberst d. R., vor.