Flora des Horizontes von Prag. 5 Wie sticht die einfarbige und wenig gestaltenreiche Blumen knospe ab von der an Colorit und Gestalt unendlich mannigfaltigen Blumenkrone, wie bunt und anmuthig malt sich der Teppich der Fluren bei geselligen Pflanzen, wenn wir ihn mit dem monotonen Grün vergleichen, welches dieselbe Menge von Pflanzen bildet, so lange die Blumen noch in den Knospen verschlossen sind! Wenn die Erscheinungen, welche die Fruchtreife begleiten, weniger auffallend sind im Vergleiche zu jenen, welche wir so eben betrachtet baben, so folgt darum noch nicht, dass sie es in Be ziehung auf jene sind, welche dießlüthe von der Fruchtreife trennen und von mir mit „Frucht-Entwickelung” bezeichnet worden sind. Bei den meisten Pflanzenarten ist die Fruchl-Entwickelung als das letzte Ziel des Pflanzenlebens auzusehen, welches in der Fort pflanzung der Art durch neue Individuen besteht. So wie dieses Ziel erreicht ist, sterhen die Pflanzen ab; die nicht perennirenden zur Gänze, die perennirenden bis auf die Keime einer neuen Vege tation, welche sich bei einem schlafartigen Zustande den Winter hindurch unter kaum merklichen Spuren der Entwickelung erhalten. Nur die Bäume und Sträucher prangen noch einige Zeit hindurch mit ihren Laubkronen, um auch dieser im Spätherbste durch den Blätterfall wieder beraubt zu werden. Die Farbenänderung des Laubes der Holzgewächse verändert zwar im Herbste nicht wenig die Physiognomie der Landschaft, doch weit weniger als der Laubfall, als dessen Vorläuferin sie in der Regel anzusehen ist, wenn gleich beide Erscheinungen bei nicht wenigen Pflanzen parallel laufen und bei einigen nur die letztem Vorkommen. Wenn ich desshalb bei meinen Vegetationsbeobachtungen vor zugsweise auf die Blatt-Entwickclung, Bliithe, Fruchtreife und den Laubfall das Augenmerk richtete, so geschah es noch aus dem Grunde, weil ich befürchten musste, über alle Stadien der Ent- w'ickelung sehr lückenhafte Beobachtungen zu erhalten, wenn ich auch noch die Stadien der Knospen-Entwickelung, der Blätter und Blüthen, der Frucht-Entwickelung und der Aenderungen des Colorits der Blätter hätte aufzeichnen wollen, obgleich ich es für ein möglich vollständiges Bild der Vegetation und ihres Ganges im Laufe des Jahres wünschenswerth gehalten habe; da durch die Knospenbil dung die Blatt-Entwickelung, durch das Gedeihen der Blumenknospen