139 Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe, Sitzung vom 4. October 1849. Das wirkliche Mitglied Herr Director Kreil in Prag' hatte eine „Beschreibung der Autographen - Instrumente, Wind fahne, Winddruckmesscr, Regen- und Schneemesser” sammt Abbildungen derselben eingesendet, dessgleichen eine mitZeich- nungen erläuterte „Anleitung zu magnetischen Beobachtungen,” welche Abhandlungen für die Denkschriften bestimmt wurden. Ucber Antrag des wirklichen Mitgliedes Herrn Bergrathes Christ. Doppler (Sitzungsberichte Aprilheft S. 249), hatte sich die Akademie an das hohe Ministerium für Landescultur und Bergbau mit der Bitte gewendet: Den k. k. montan. Be hörden auftragen zu wollen, über das allfälligc Vorhandensein alter Grubenbücher, als einer bisher noch unbenützten Quelle magnetischer Declinations-Bcohachtungeu zu berichten. Das hohe Ministerium hat in Willfahrung dieser Bitte der Akademie bereits Abschriften nachstehender zwei interessanten Berichte mitgetheilt. Bericht des k. k. Berg-, Salinen- und Forstdirectors für Salzburg, an den Herrn Minister für Landeskultur und Bergwesen, betreffend die bei dem Bergbaue am Kathhausberge nächst Böckstein erhobenen Abweichungen der Magnetnadel, Zahl ddo. 21. August 1849. Noch während meines Aufenthaltes iu Wien wurde ich von dem Herrn Bergrathe und Professor Doppler von seinen For- 10 •